@bibi hab grade auf das datum geschaut, der countdown läuft ;) weißt was eigentlich gemein ist, ihr habt vermutlich ein besseres wetter als ich bei meiner sportlichen im november, da hatte es minus grade und sogar so schnee-regen flocken beim laufen -.-
wünsch dir und deinen kollegen/innen viel glück morgen für die sportliche prüfung :)
ich bin selbst nichtraucherin :) mich stört der rauch an sich nicht, aber in einem auto ist rauchen schon eine sehr eigene sache. Habe früher mal geraucht und in einem gespräch hat mich mal wer gefragt unter welchen umständen ich wieder beginnen könnte... mir sind echt wenige eingefallen, aber ich habe dann wie das thema polizei aufkam daran gedacht, dass es schon hart wäre ständig eingequalmt in einem auto zu sitzen wo der rauch nicht gscheit abzieht.. und im winter ist es nur kalt weil das fenster immer offen ist *g ,.. das sind so situationen die erträglicher sind wenn man selbst raucht, da einem dann der geruch, etc nicht so stört weils einem halt nicht auffällt... Ja und seitdem habe ich mich gefragt ob man in polizei autos rauchen darf, thats the story ;) *gg
ich denke nicht das es immer schon verboten war im polizeiauto zu rauchen, bzw. habe ich schonmal welche rauchen gesehen... der große hype die nichtraucher zu schützen (oder wie sie ihre kampagnen auch immer nennen wollen) ist ja eher ein aktuelles thema. Vor ich sag jetzt mal 4-5 Jahren oder noch früher war raucherschutz noch kein großes thema, bzw. keines das sehr ernst genommen wurde weder politisch noch gesellschaftlich. Da wurde noch kein raucher von fünf seiten bedrängt wenn er sich eine angezündet hat und ich wage auch zu behaupten, dass sich die gesellschaft (da nicht durch politik und medien sensibilisiert auf das thema) auch nicht groß aufgeregt hätte, wenn ein polizist raucht. Ist zumindest meine sicht der dinge, ergo finde ich meine frage nicht so weit hergeholt.
an sich ist rauchen in einem auto ja nicht verboten wie das telefonieren und die zigaretten sind ja jetzt auch nichts illegales, also hätte ich mir schon vorstellen können, dass der eine oder andere einmal eine raucht im auto, wenn er herum fährt und keinen direkten/aktiven einsatz hat. aber wenn nicht, dann passt es mir als nichtraucherin eh gut ;)
Thema von zebra im Forum Fragen zur Polizeiausb...
hey,
weiß jemand von euch, wie die dienstzeiten für weihnachten und silvester geregelt werden? Ich kenns von anderen schichtdiensten, dass man sich meistens aussuchen kann, ob man entweder zu weihnachten oder silvester dienst schiebt, aber mindestens an einem tag muss man arbeiten. Da ja grade die zeit ist, hat mich die frage beschäftigt wie das geregelt wird, rein interessenhalber. Habe mir auch gedacht, dass vermutlich grad zu silvester mehr polizisten in einsatz gerufen werden?
Und ich würde auch gerne wissen, ob man in den dienstfahrzeugen rauchen darf?
wäre nett wenn das wer wüsste :) ich weiß auch das das jetzt nicht zwingend zum topic der polizeiausbildung gehört, wusste aber nicht wo ich sonst die frage deponieren sollte *g
ja das passt gut, obwohl ich ehrlich gesagt finde, dass das normale testraining buch von hesse und schrader besser ist, weil dort mehr abgedeckt wird was auch gekommen ist. Aber ich habe auch nur mit dem polizei buch gelernt und sehr gut bestanden :)
schau dir auf jedenfall die schlussrechnungen, schätzaufgaben mathematik und die storys zum merken an. Weiters kam bei mir noch sprichwörter (nicht in dem buch), dann diese verhältnis aufgaben "dick verhält sich zu dünn wie hoch zu ..." und die gesichter wo immer 3 sind und eines weicht ab fachwissen, allgm wissen etc kam nicht an mehr kann ich mich grade nicht erinnern...
das diktat ist einfach, und das ist auch kein richtiges diktat, du musst nur immer einzelne wörter in einem lückentext eintragen. die wörter werden dir vorgesagt, langsam und zweimal. Handelt sich um ganz allgm wörter die man im dienstalltag auch brauchen kann, also Inspektion, Revier, Fährtenhund, Asphalt. und ja das Wort Rhythmus kam wie in jedem anderen diktat auch :) ich denke auf das diktat kannst dich nicht vorbereiten, aber die wörter sind echt zu schaffen.
Der grammatik teil war auch komplett anders als ich gedacht hatte.... icb habe die neue rechtschreibung wie blöd gelernt, besonders wann man wörter zusammen und auseinander schreibt (gibt da auch beispiele im testrainingsbuch), etc. kam alles ganz anders. Die Bücher sind ur alt, die schreiben noch "muß" :) also nix mit neuer rechtschreibung. Und es gibt dann immer wie im multiple choice test auswahlmöglichkeiten. Alles im allen immmer genug zeit zum überlegen, obwohl man nicht trödeln sollte. Wie man sich am besten darauf vorbereitet habe ich keine ahnung. Schau dir die allgm grammatik an, nochmal die S regeln und ansonsten verlass dich auf dein gefühl. Solang nur eine solide Rechtschreibung hast, wird das schon passen :)
wichtig ist auch zu wissen, dass die aufgaben so sind, dass du niemals alle beantworten kannst und wennst mal in einer kategorie nicht sehr gut bist, einfach vergessen und wieder vollgas in der nächsten. du hast keine zeit fürs ärgern :) Nicht gezwungen chronologisch vorgehen. Wenn du eines nicht sofort weißt, gleich weiter zum nächsten. die aufgaben haben auf mich nicht den anschein gemacht, dass sie immer schwerer werden innerhalb einer kategorie.
wennst das testraining buch mal durchmachst, dann hast schonmal eine sicherheit in vielen aufgaben und du kannst die zeit auch besser einschätzen.
ich wünsch dir noch viel spaß beim lernen ;) und falls du nicht so sportlich bist, spätestens wennst die schriftliche geschafft hast, konsequent trainieren für die sportliche prüfung, die muskeln brauchen zeit zum wachsen :)
@scotty: na gott sei dank les ich das jetzt erst mit dem sozial sein und 200 punkte abzug, sonst wäre ich ein nervliches wrack gewesen bis zur endgültigen punkteauswertung. Also ich habe mich in wien beworben und hab dort auch gleich beim gespräch meinen eher sozial geprägten lebenslauf und mein gesellschaftlich/multikulturell gesehen liberales weltbild ausgebreitet. Hatte zwar den eindruck, dass das nicht sooo gut ankam, aber ich denke die prüfen einen auch extra mit gewissen aussagen ob man drauf einsteigt, was ihnen dann sicher auch nicht taugt. jedenfall habe ich vorgestern meine endgültigen punkte bekommen und siehe daaaa, kein abzug :) sieht gut aus für märz :) vielleicht sind die in kärnten wirklich etwas strenger -.-
ich denke da werden wir dir sicher helfen wenns dich in wien verläufst oder mal ein gutes bier trinken gehen willst *gg haben außerdem sicher mehrere das problem das sie niemanden kennen und einfach alles neu ist. die charakter eigenschaften von polizisten sollten meiner meinung nach eh sowas wie kommunikativ und extrovertiert sein, also wird das von der seite her sicher kein problem werden, hauptsache mal reinkommen in die kaserne :)
vermutlich wirst maximal die blutwerte wieder bringen müssen. ich rechne mit den ersten zwei februar wochen das sie sich melden, immerhin ist der akt ja jetzt geschlossen, ergo sollten sie alles haben? Alsooo abwarten und tee trinken.
@bibi: probier mal die längen langsam, aber dafür technisch gut zu schwimmen. so ca 2 stunden. dann konzentrier dich auf die atmung und dass du die schwimmzüge korrekt ausführst, ganz in ruhe ohne hektik. die technik ist das wichtigste, dann klappts auch mit der zeit :)
Zur not schau halt ob du dir einen schwimmlehrer oder bekannte die gut schwimmen können für 1-2 stunden dazu ausborgst dir die technik beizubringen :) Achja und benutz mal eine schwimmbrille, die hat mir sehr geholfen. weil du da viel orientierter bist und das chlor nicht die augen ausschwemmt. hat mich selbst überrascht der effekt :) ich war viel ruhiger in meinen bewegungen.
@scouty: jetzt solltes es aber im märz in wien klappen oder (im jänner werden ja jetzt doch keine klassen eröffnet)? hast schonmal angerufen und gefragt wie deine chancen so sind? die bei der aufnahme sind ja eh sehr nett.
die prüfer waren sehr nett und gut gelaunt. sie sind schon genau, also geschenkt wird dir nix, aber die anforderungen sind jetzt auch nicht so krass... jede sport uni/gymnasium, bundesheer, feuerwehr, etc haben viel strengere sportliche aufnahmekriterien... und du darfst nicht vergessen, dass der sport in der ausbildung weitergeht, also musst es sowieso können, sonst fliegst in der ausbildung im sport durch.
sie stehen aber nicht 3cm neben dir und glotzen dich an, wenn du das meintest mit genau anschauen :) Also ich habe mich nie beobachtet gefühlt. beim parcour haben sie eine sogar sehr beruhigt und ihr gut zugeredet, weil sie sooo nervös war, und dann hat sies auch geschafft :) und sie stressen dich überhaupt nicht mit umziehen und duschen und haare föhnen nachm schwimmen. also wie gesagt sehr nett und sehr korrekt in der ausführung :)
wenn du alles im training schaffst, dann klappts bei der prüfung sicher. ich bin zum beispiel 1:30 minute beim laufen schneller gewesen als meine aller beste trainingszeit :) das adrenalin darf man nicht unterschätzen *g
wann hast den die sportliche prüfung? ich glaub kurz vor weihnachten ist noch ein termin oder?
also generell ist es gut wenn du ca 5 tage vor dem sportlichen test gar keinen sport mehr machst und deine kohlenhydratspeicher auffüllst, also kartoffeln, reis ,etc für die Langzeitenergie. Ich habe mir ein naturjoghurt mitgenommen und im zug gegessen (war auch immerhin 5:50) und dann erst wieder um 8 uhr eine banane und einen müsliriegel nach dem schwimmen im bus. traubenzucker ist auch gut, das schießt dir zusätzlich energie zu. Von fettigen sachen würde ich abraten, dass kann sich beim laufen rächen und die aufregung dazu wird dir vermutlich nur schlecht, essen kannst du auch nachher :) Was immer gut ist, ist Buttermilch, die ist schon fermentiert und liegt nicht wie milch schwer im magen, aber dafür ist sie sättigend und gibt viel eiweiß (beim training zu empfeheln für muskelaufbau). Misch die buttermilch mit mineralwasser und einen schuss orangensaft, klingt grausslich, schmeckt aber recht gut :) Dann ist halt die buttermilch verdünnt, und du hast einen guten durstlöscher und gleichzeitig ist es sättigend.
also ich habe nicht viel gegessen, da ich nichtmal gscheit den müsliriegel (kann auch ein eiwesriegel sein, falls dir das schmeckt) runterbekommen habe vor lauter aufregung :) habe mich dann von traubenzucker ernährt *lol .. ahja und ich hab soviel wasser getrunken das ich auch keinen großen hunger hatte .
muss alt jeder selbst wissen was einem gut tut. Aber schau das du nur sachen isst, die du wirklich verträgst. Ich zum Beispiel trinke nie solche elektrolytgetränke und habe es auch unterlassen sie bei der prüfung zu trinken, wenn du die gewohnt bist, ist es sicher kein fehler solche dort zu trinken, da sie ja einen energieschub liefern.
achja du fährst um 6:30 dann noch so ca 20 minuten mitn bus zum ottakringer bad, da kannst auch noch was essen, wennst dass vor dem schwimmen verträgst. und ich denke wenn du um 6 uhr was isst (im zug/bus etc), dann passts auch, ich glaub die ersten sind sowas um 7:10/20 geschwommen... eine stunde verdauung muss reichen :)
ich hoffe ich konnte dir nützliche anregungen geben :)